
HEILERDE: NATÜRLICHES WUNDERMITTEL
Erfahren Sie hier mehr über die Wirkung von Heilerde, Tipps und Wissenswertes zur Anwendung und mögliche Nebenwirkungen.
Nicht nur warme Kleidung wirken an kalten Wintertagen vor Kälte, auch viele Lebensmittel haben einen wärmenden Effekt.
weiterlesenTopfen ist als Fitness- und Gesundheitslebensmittel äußerst beliebt. Auch in äußerlicher Anwendung bietet Topfen diverse Verwendungsmöglichkeiten.
weiterlesenEine Tasse Tee zu genießen lohnt sich, denn Tee hilft zu entspannen und ist gesund.
weiterlesenDie vielen gesundheitlichen Vorteile der beliebten Frucht kann man sich auch im Schlaf zu Nutze machen.
weiterlesenÄhnlich wie das Juicing funktioniert Souping als Kur. Was auch funktioniert, sofern man wirklich auf frische und gesunde Zutaten achtet.
weiterlesenBesonders im Herbst und Winter haben Erkältungsviren Hochsaison. Vor allem kranke Menschen und Kleinkinder sind anfällig.
weiterlesenCranberries sind wahre Powerfrüchte, denn sie wirken positiv bei Harnwegsinfekten sowie auf das Herz-Kreislaufsystem. Außerdem können sie vor Krebs schützen.
weiterlesenEine Entgiftung trägt dazu bei, den Körper von schädlichen Stoffen zu befreien und diese auszuscheiden. Hier eine Liste von Lebensmittel, die den Körper dabei unterstützen.
weiterlesenDie Jahrtausend alte Anwendung aus der indischen Heillehre Ayurveda ist einfach in der Anwendung und effektiv in der Wirkung.
weiterlesenGerne flüchten wir speziell in der kalten Jahreszeit in die warme Sauna. Wir verraten, was man beim Saunabesuch beachten sollte.
weiterlesenLeider haben derzeit Erkältungs- und Grippeviren Hochsaison und die Stimmung kann durch Krankheit und Beschwerden, wie durch eine Erkältung, Nasennebenhöhlenentzündung, Rotlauf, Vitamin D Mangel, Brennen im Hals, durch eine Fieberblase, Blinddarmentzündung, Abszess, Bläschen auf der Zunge, Angina,Bronchitis, Schafblattern, Feigwarzen oder Gastritis getrübt sein.
Um mögliche Erkrankung rechtzeitig und frühzeitig zu erkennen, sollte regelmäßig eine Blutuntersuchung durchgeführt werden. Somit können Werte wie Lymphozyten, Thrombozyten, Leukozyten, Triglyceride oder Cholesterin kontrolliert werden.
Zur Behandlung von Beschwerden werden großteils Medikamente, wie zum Beispiel Parkemed, Trittico, Seractil, Pantoprazol, Ibuprofen, Antibiotika, Diclofenac, Novalgin oder Mexalen eingesetzt. Dabei sollten wichtige Informationen über Dosierung und Einnahme beachtet werden.
Viele Gewürze und Kräuter, wie Kardamom, Johannisbrot, Schlehdorn, Gewöhnlicher Hornklee, Aronia, Sternanis, Betelnuss oder Sanddorn wirken wohltuend auf unseren Körper, können bei zahlreichen Beschwerden für Linderung sorgen und zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten angewendet werden.
Durch eine gesunde Ernährung mit basischen Lebensmitteln kann das Immunsystem gestärkt werden und Krankheiten können somit abgewehrt werden. Unter anderem gelten Erdnüsse Cranberries, Ingwer, Kartoffeln,Buchweizen sowie Fenchel als wahres Superfood und punkten mit ihren gesunden Inhaltsstoffen.
Praktische Tools, wie zum Beispiel unser Schwangerschaftsrechner, Eisprungrechner, kostenlose Trainingspläne oder unsere Kalorientabelle können dabei helfen, das Leben in gewissen Situationen etwas zu erleichtern.
Blutwert MCH (mittleres korpuskuläres Hämoglobin), Entzündungshemmende Hausmittel , Hallux valgus, Refluxösophagitis, Schilddrüsenentzündung, Teebaumöl, Muskelfaserriss , Syphilis (Lues), Hepatitis, Fieber, Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz), Schwangerschaftsrechner, Eisprungkalender, Beckenbodentraining, Multiple Sklerose, Arthrose, Masern, Morbus Crohn, Mandelentzündung, Chlamydieninfektion, Parkinson, Blinddarm- Blinddarmentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Scheidenpilz (Vaginalpilz), Bandscheibenvorfall, Wassergeburt, Perkutane transluminale coronare Angioplastie (PTCA), Novalgin Filmtabletten, Borreliose , Scharlach, Schwangerschaftstest, Sonnenbrand (Dermatitis solaris), Trockene Haut, Bluthochdruck (Hypertonie), Thrombose (Blutgerinnsel), Windpocken (Feuchtblattern, Varizellen), Menstruation, Fersensporn, Erythrozyten, Leukozyten, Cholesterin, Testosteron, Triglyceride - Blutfette, CRP - C-reaktives Protein, Thrombozyten - Blutplättchen, Erythrozyten - rote Blutkörperchen, Blasenschwäche - Harninkontinenz, Herzinfarkt (Myokardinfarkt), Die besten Sexstellungen, Gallensteine - Cholelithiasis, Feigwarzen - Genitalwarzen, Die Wechseljahre, Gesunde Leber, Pantoprazol, Propolis , Lymphdrainage, Abszess, Besenreiser, Lymphozyten, Hausmittel gegen Husten , Spermiogramm, Wunderelexier Wasser, Warzen, Antibiotika, Omega-3-Fettsäuren, Hämatom (Bluterguss), Zyste, Seitenstechen, Meniskus, Nesselsucht - Nesselausschlag (Urtikaria), Hausmittel gegen Sodbrennen , Ischias, Ischiasschmerzen, Ischialgie, Fakten über die Vagina, Fisting, Kindererziehung, Vitamin B9 - Folsäure, Inhalieren, Spina bifida, Traumdeutung, Hohlwarzen - Schlupfwarzen